19.10.2021
Fest für Elfriede Jelinek zum 75. Geburtstag
Jelineks Wien
Literarische Topographien
veranstaltet vom Elfriede Jelinek-Forschungszentrum
und dem Interuniversitären Forschungsverbund Elfriede Jelinek
der Universität Wien und der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien
in Kooperation mit dem Kosmos Theater Wien
Der Abend fand anlässlich des 75. Geburtstags von Elfriede Jelinek statt und war ein künstlerisch-wissenschaftliches Fest für sie.
Im Zentrum stand Jelineks Spannungsverhältnis zu Wien, der Stadt ihrer Sozialisation und zentraler politischer und ästhetischer Auseinandersetzungen. Texte der Autorin, in denen biographische, politische, künstlerische und symbolische Wiener Orte wie das Konservatorium (heutige Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, MUK), der Ballhausplatz, das Burgtheater, die Steinhofgründe, der Zentralfriedhof und der Prater literarisch verarbeitet werden, bildeten den Ausgangspunkt des Abends: sechs junge österreichische Autor*innen setzten sich in Kurzvideos textlich und filmisch mit diesen Arbeiten und Orten auseinander, Gespräche thematisierten die politischen und ästhetischen Kontexte.
Im Rückgriff auf typische Jelinek-Techniken der Überschreibung fremder Texte legten die neuen Video-Beiträge der Autor*innen Jelineks spezifische Topographie der Stadt Wien offen. Die Videos ermöglichten nicht nur neue Blickwinkel auf die vielfältigen Bedeutungsebenen in Jelineks Texten, sondern schreiben mit ihren eigenen Ansätzen den von Jelinek geschaffenen intermedialen Raum weiter. Der Abend und die Beiträge waren nicht zuletzt auch eine künstlerische Hommage an die prägende Kraft Elfriede Jelineks.
Der Eintritt ist frei.
Konzeption und Organisation: Pia Janke, Rosa Eidelpes, Andrea Heinz

PROGRAMM
DIENSTAG, 19.10.2021, 18 Uhr
Kosmos Theater Wien
1070, Siebensterngasse 42
Begrüßung
Veronika Steinböck, Kosmos Theater Wien
Pia Janke, Interuniversitärer Forschungsverbund Elfriede Jelinek
Videos
Sophie Reyer: Vampirismus der Kindheit
Lydia Haider: Go further Krähokalpyse hoch ehest zerhacken
Gespräch: Jelineks Wien: Orte der Politik
Mit Eva Brenner, Rosemarie Brucher, Silke Felber, Robert Misik, moderiert von Christoph Reinprecht
Videos
Miroslava Svolikova: Kaffeekränzchen
Clemens J. Setz: Detail zu einer Winterreise
Gespräch: Jelineks Wien: Orte der Kunst
Mit Karoline Exner, Nikolaus Selimov, Jennifer Weiss, Emmy Werner, moderiert von Monika Meister
Videos
Raphaela Edelbauer: Wenn man mit dem 71er fährt
Thomas Köck: Happy Birthday! (from childhood to childhood and back)
Gespräch: Jelinek-Überschreibungen
Mit Raphaela Edelbauer, Lydia Haider, Sophie Reyer, Miroslava Svolikova, moderiert von Stefan Krammer




Mit freundlicher Unterstützung von:
