Texte von Elfriede Jelinek

THEATERTEXTE

DAS LEBEWOHL – nein: DIE ANKUNFT (2000 – 2025). https://www.elfriedejelinek.com/das-lebewohl/ (20.2.2025), datiert mit 2025 (= Elfriede Jelineks Website, Rubrik: 2025).

ENDSIEG. https://www.elfriedejelinek.com/endsieg/ (20.2.2025), datiert mit 2024 (= Elfriede Jelineks Website, Rubrik: 2024).

Die Schutzbefohlenen – Was danach geschah (2024). https://www.elfriedejelinek.com/die-schutzbefohlenen/ (20.2.2025), datiert mit 2024 (= Elfriede Jelineks Website, Rubrik: 2024).

Asche. https://www.elfriedejelinek.com/sonne-luft-asche/#iii-asche (= Elfriede Jelineks Website, Rubrik: 2024).

Sonne/Luft. In: Theater heute 2/2023 (Beilage).

Angabe der Person. Reinbek: Rowohlt 2022.

LÄRM. BLINDES SEHEN. BLINDE SEHEN! In: Theater heute 8/9/2021 (Beilage);
auch in: Deutsches Theater Berlin (Hg.): Autoren[theater]tage 2020, Berlin 2020. S. 80-88. (Auszug, Vorabdruck. Titel: Blindes Sehen).

Schwarzwasser. In: Jelinek, Elfriede: Schwarzwasser. Am Königsweg. Zwei Theaterstücke. Reinbek: Rowohlt 2020.

ESSAYS

NICHT VERSETZT. https://www.elfriedejelinek.com/nicht-versetzt/ (20.2.2025), datiert mit 2025 (= Elfriede Jelineks Website, Rubrik: 2025).

Einszweidreieinszweidrei. https://www.elfriedejelinek.com/einszweidreieinszweidrei/ (20.2.2025), datiert mit 2024 (= Elfriede Jelineks Website, Rubrik: 2024).

DIE KRONE DES ADLERS. https://www.elfriedejelinek.com/die-krone-des-adlers/ (20.02.2025), datiert mit 2024 (= Elfriede Jelineks Website, Rubrik: 2024).

Der Wortklauber. https://www.elfriedejelinek.com/der-wortklauber/ (20.2.2025), datiert mit 2024 (= Elfriede Jelineks Website, Rubrik: 2024).

Freie Republik. https://www.elfriedejelinek.com/wiener-festwochen-2024/ (20.2.2025), datiert mit 2024 (= Elfriede Jelineks Website, Rubrik: 2024).

Das wäre ja gelacht! https://www.elfriedejelinek.com/das-waere-ja-gelacht/ (20.2.2025), datiert mit 2024 (= Elfriede Jelineks Website, Rubrik: 2024).

Im Sprech-Bus. https://www.elfriedejelinek.com/commandeur-de-lordre-des-arts-et-des-lettres/ (16.4.2024), datiert mit 14.4.2024 (= Elfriede Jelineks Website, Rubrik: 2024).

Schleefs Flügel (zu seinem 80. Geburtstag). https://www.logbuch-suhrkamp.de/elfriede-jelinek/schleefs-fluegel/ (24.1.2024).

Ich höre ein Ungeheuer atmen. In: Der Standard, 27./28.1.2024.

o. T. In: Falter 8/2024. (Text zum 75. Geburtstag von Armin Thurnher)

ÜBERSETZUNGEN

ENGLISCH
The Children of the Dead. Ü: Gitta Honegger. London: Yale University Press 2024.

ITALIENISCH
Dati personali. Ü: Francesca Gabelli. Mailand: La nave di Teseo 2023.

KATALANISCH
Viatge d’hivern. Ü: Marc Villanueva. Barcelona: Rema 12 SL 2022.

NIEDERLÄNDISCH
Persoonsgegevens. Ü: Inge Arteel. Amsterdam: Querido 2023.

PORTUGIESISCH
O que aconteceu após Nora deixar a Casa de Bonecas ou Pilares das Sociedades. Ü: Angélica Neri, Gisele Eberspächer, Luis Abdale Jr., Ruth Bohunovsky. Sao Paolo: temporal 2023.

UNGARISCH
A zongoratanárnő. Ü: Attila Lőrinczy. Budapest: Scolar 2021.

RUSSISCH
Ten‘ (Ėvridika govorit)
. Ü: Vladimir Koljazin. In: Vestnik Evropy 53 (2020), S. 119-151.
auch online: http://www.vestnik-evropy.ru/issues/the-shadows-eurydice-speaks-translation-v-koliazina.html

FRANZÖSISCH
Ce qui arriva après le départ de Nora. Ü: Magali Jourdan, Mathilde Sobottke. In: Jelinek, Elfriede: Ce qui arriva après le départ de Nora / Après Nora. Paris: L’Arche 2020, S. 7-97.

Après Nora. Ü: Magali Jourdan, Mathilde Sobottke. In: Jelinek, Elfriede: Ce qui arriva après le départ de Nora / Après Nora. Paris: L’Arche 2020, S. 99-116.