Bildende Kunst: Performanz - Körper - Bilder

Die bildende Kunst unterhält ein eigenes Verhältnis zur Ökonomie, stellt sie selbst einen Investitions- und Sammelwert dar. Im Männer-dominierten Kunstmarkt reflektieren gerade auch Künstlerinnen ihre eigene Rolle in der Produktion und dem Verkauf ihrer Kunstwerke.

In diesem Bereich werden Kunstwerke von österreichischen und US-amerikanischen Künstlerinnen vorgestellt, die sich hinsichtlich des Konnex zwischen Gender und Ökonomie positionieren.

Sekundärliteratur

[Auswahl, siehe auch Opens internal link in current windowBibliographie]

Amariglio, Jack / Childers, Joseph W. / Cullenberg, Stephen: Sublime economy : on the intersection of art and economics. London / New York: Routledge 2008.


Elfriede Jelinek-
Forschungszentrum

Universität Wien
Universitätsring 1
A-1010 Wien | Austria
T: +43 1 4277 25501
T: +43 664 1217525
F: +43 1 4277 8 42125
E-Mail